LASERTHERAPIE BEI NAGELPILZ - Dermatologie-Mühldorf | Dr. med. univ. Attila Antal

Direkt zum Seiteninhalt
Lasertherapie bei Nagelpilz

Lasertherapie bei Nagelpilz, effektiv und schonend!

Warum sollte Nagelpilz behandelt werden?
10 % der Weltbevölkerung leidet unter chronischem Nagelpilz und die  Wahrscheinlichkeit einmal im Leben infiziert zu werden liegt bei  annähernd 100%!  Eine Pilzerkrankung des Nagels kann eine Reihe von unangenehmen und teils gefährlichen Komplikationen nach  sich ziehen, die teilweise mit starken Einschränkungen der  Lebensqualität einhergehen können.

Warum wird eine Therapie bei Nagelpilz empfohlen?
  • Nagelpilz ist Ansteckend, Fremde und Angehörige können sich infizieren
  • Nagelpilz breitet sich aus, andere Nägel und die freie Haut können betroffen werden.
  • Bakterien haben leichtes Spiel und können schwere Infektionen verursachen
  • Nagelpilz kann die Diagnose anderer Erkrankungen erschweren


So funktioniert die Laserbehandlung des Nagelpilzes mit dem PinPointe® Footlaser:

Der Laserstrahl durchdringt den Nage, ohne die Nagelplatte oder das  umliegende Gewebe zu verletzen. Die Pilzelemente werden gezielt erhitzt  und dadurch zerstört. Dieser Effekt wird durch gezielte und genau dosierte Energieabgabe des Laserlichts in die Pilzbestandteile  erreicht.


Welche Vorteile hat eine Laserbehandlung, verglichen mit herkömmlichen Therapien?
  • Wenige Behandlungszyklen meist ausreichend  
  • Keine Nebenwirkungen
  • Keine langwierige Tabletteneinnahme mit Blutwertkontrollen erforderlich
  • Hervorragende Heilungsraten, in klinischen Studien nachgewiesen

Weitere Informationen unter www.nagelpilzlaser.net


Zurück zum Seiteninhalt